Herzlich willkommen
auf der Homepage des
20.05. - 06.06.2022
„Zeichnung und Keramik“
Bereits seit 10 Jahren arbeiten Keramiker Jochen Rüth und der Maler Georg Kleber zusammen. Im Dießener Taubenturm zeigen die beiden von Jochen Rüth gedrehte und von Georg Kleber bemalte, schlichte Porzellangefäße zusammen mit Kohlezeichnungen und Radierungen Klebers. Die Porzellangefäße mit ihren Motiven variieren traditionelle Gefäßbemalungen der griechischen und außereuropäischen Kunst. Begleitend zum Dießener Töpfermarkt ist die Ausstellung vom 21.5.2022 bis 06.06.2022 im Taubenturm zu sehen.
10.06. - 27.06.2022
Papierarbeiten
08.07. - 31.07.2022
Skulpturen und Objekte
01.08. - 31.08.2022
Natalie Böhrer
In meiner Arbeit untersuche ich Fragen, die eng mit den Bedingungen von Existenz verbunden sind, mit dem Begreifen von sinnlicher Welt und der Möglichkeit von Identität.
Meine Malerei, die eine organisch konkrete ist, befasst sich empirisch mit der Beschaffenheit von Sein an sich, mit dem Erforschen, wie etwas zu etwas werden kann, wie es sich in seiner Materialität findet.
Aus der Serie:
colour is a growing thing
No. 2
30x21 cm
Pigment, Acrylbindel auf Leinwand
2021-2022
Böhrer
Aus der Serie:
to differenttiate
21x30 cm
Pigment, Acrylbindel auf Leinwand
2021
Böhrer
10.09. - 25.09.2022
Glasarbeiten
30.09. - 16.10.2022
Gruppenausstellung Schmuck und Objekte
21.10. - 13.11.2022
18. - 20.11.2022
Heimatvereine widmen sich häufig dem Rückblick auf die sogenannte "gute alte Zeit".
Der Heimatverein Diessen will dagegen nicht nur in der Retrospektive verharren, sondern schaut auch gern in Gegenwart und Zukunft.
Sein Engagement gilt der Pflege und Förderung von Kunst, Kultur und Eigenleben des Marktes Diessen am Ammersee.
Im historischen "Taubenturm", der dem Verein gehört, werden jedes Jahr sechs bis acht Kunstausstellungen präsentiert. Darüber hinaus greift der Verein Themen aus den Bereichen Ökologie, Drogenproblematik, Denkmalpflege und Ortsgeschichte auf, organisiert Lesungen, Vorträge und Konzerte und veröffentlicht mit den Texten namhafter Autoren in zwei "Diessener Lesebüchern" ein Stück literarische Heimat. Mit seinem Preis "Haus des Jahres" prämiert der Heimatverein private denkmalpflegerische Leistungen. Seit fast 40 Jahren richtet der Heimatverein den Diessener Weihnachtsmarkt aus, auf dem ausschließlich selbstgefertigte und kunsthandwerkliche Arbeiten angeboten werden.
Der Verein wurde 1925 durch den aus einer alten Diessener Zinngießerfamilie stammenden Germanisten, Dialekt- und Heimatforscher Dr. Bruno Schweizer und 12 weitere Bürger gegründet. Heute hat der Verein etwa 330 Mitglieder. Für den bescheidenen Jahresbeitrag von 15.- € können Sie Mitglied werden und werden dann zu allen Veranstaltungen eingeladen.
Der Vorstand ist immer an Anregungen und Vorschlägen interessiert, insbesondere von Personen, die selbst etwas auf die Beine stellen oder bewegen wollen.
Mit diesem Newsletter bekommen Sie gelegentlich Informationen rund um den Heimatverein Diessen e.V.