Seit einem Jahrhundert prägt der Heimatverein Dießen das kulturelle Leben unserer Marktgemeinde – mit Kunst, Kultur und Engagement für unsere Umwelt und Heimat. Dieses besondere Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Euch feiern!
Am Freitag, den 11. Juli eröffnen wir unser Festwochenende oben im Taubenturm:
Die Jubiläumsausstellung „10 × 10 – ZURÜCK UND VOR“ widmet sich ganz den launigen und bisweilen skurrilen Veranstaltungen, die seit 100 Jahren den Tonfall des Heimatvereins ausmachen. Auf drei Stockwerken wird die Geschichte anhand ausgewählter Exponate und Begebenheiten durchbuchstabiert.
Um 21 Uhr gibt es dann im Durchgang des Taubenturms die Eröffnung des neuen „Klangschranks“, eines akustischen Archivs der Gemeinde Dießen. Gegen 22:00 Uhr erwartet Sie als besonderes Highlight das Videomapping „DYADE“, das die Lichtkünstlerin Vanessa Hafenbrädl speziell für den Taubenturm entworfen hat.
Der Samstag, 12. Juli steht ganz im Zeichen unseres großen Sommerfests:
In den Seeanlagen am Ufer des Ammersees laden wir ab 13:00 Uhr zu einem Tag voller Musik, Theater, Kulinarik und Geselligkeit ein.
Ein Fest für Mitglieder, Freunde und alle, die mit uns die Freude an Heimat und Kultur teilen möchten.
Wir freuen uns auf Euer Kommen – und auf zwei unvergessliche Tage voller Begegnung, Kunst und Lebensfreude!
Am 11. Juli 2025 wird im Durchgang des Taubenturms für alle zugänglich der Dießener Klangschrank geöffnet.
In diesem Dießener Klangarchiv werden Audiodateien gesammelt und via QR-Code für Besucher*innen abruf- und hörbar gemacht.
Das Archiv ist als stetig erweiterbar angelegt, aktuell dokumentiert es Klänge, die innerhalb der vergangenen 5 Jahre aufgenommen wurden.
Dießener*innen können diese Klangsammlung gerne weiter bestücken, indem Sie ihre Audioaufnahmen an musik@heimatverein-diessen.deschicken.
So wird der Dießener Klangscharank auch in den kommenden 100 Jahren dokumentieren, wie sich Dießen als Ort klanglich darstellt.
Im Rahmen des Kinderprogramms beim Sommerfest des Heimatvereins gibt es für kleine und große Klangkunstarchitekten die Möglichkeit, an der Kinder-Klang-Skulptur weiterzubauen.
Alle Besucher*innen des Seefests sind eingeladen, klanglich vielversprechende Gegenstände mitbringen (ein altes Sieb, eine Dose, eine Luftpumpe, …)
Direkt vor Ort kann dann der Gegenstand als weiteres klingendes Element mit in die Skulptur eingebaut werden. Akkuschrauber und diverse andere Werkzeuge gibt es natürlich vor Ort…
Akustisches Trio vom Ammersee mit dem besonderen Reperoire von Lieblingsliedern aus allen Genres. Bezaubernde Ohrwürmer die ein wunderbares und edles Ambiente erschaffen mit Musik, die ans Herz geht und der Seele schmeichelt. Glück ist hörbar.
Katalin leitet das Referat Theater und Annette das Referat Musik.Sie werden das Fest mit künstlerischen Beiträgen bereichern.
außerdem:
Heiligengeschichten, Moritaten und Sommerfeen
Wir werden einige Spiele mitbringen.
Ihr könnt auch gerne eure Outdoorspiele, Straßenkreide oder andere lustige Dinge mitnehmen und das Fest zu eurem machen.
Ceci’s Musik ist Wärme & Leichtigkeit, träumerisch und verspielt. Die Deutsch-Kanadierin wird von Medien wie Diffus bereits als heißer Newcomer-Tipp gehandelt und geht 2023 noch als Support-Act mit Mar Malade und CATT auf Tour. Ihre Songs veröffentlicht die Sängerin, die live mal Solo, mal mit voller Bandbesetzung auftritt, getreu ihrer Herkunft auf Deutsch und Englisch.
Instagram: cecismusic_
Julia Fehenberger, Oliver da Coll Wrage, Manuel da Coll – und schon wird FEH draus – und der TripHop der 1990er wird unangestrengt und elegant in die 2020er Jahre katapultiert. Die Drei, die schon seit Jahren befreundet sind, starten im Dezember 2021 ihr Projekt FEH. Sehr schnell ist klar, dass es da neben der Liebe zum TripHop auch das Bedürfnis gibt, den Wahnsinn der letzten zwei Jahre wenigstens musikalisch zu verarbeiten und ihm damit ein Stück weit auf die Schliche zu kommen. Erste Songskizzen entstehen und werden als Memo direkt ins Telefon gesungen und in die Runde geschickt. Man glaubt es kaum, aber genau so war es. Diese Arbeitsweise führt, auch für die Drei vollkommen überraschend, ziemlich schnell zu homogenen und einzigartigen Resultaten. Man taucht ein in die TripHopSzene der 90er, schemenhaft tauchen Portishead, Massive Attacke, Tricky oder auch Moloko auf. Was man aber eindeutig hört, ist diese Band FEH, die all diese Einflüsse zu ihrem eigenen Sound macht. Es könnte eine Bandreise und eine Reflektion der eigenen Jugend sein, eine Reminiszenz an diese Zeiten aber auch ein erwachsener Aufbruch in einen neuen Sound.
Instagram: feh_band
Reggae, Dreigsang, Balkan oder Techno?
Wuascht - Hauptsache es ist fetzig und macht Spaß.
Instagram: oans_no
Wer am. 11.7.2025 die Vernissage im Taubenturm verpasst hat kann das Video Mapping von Vanessa Hafenbrädl am 12.7. nochmal anschauen.
12.7.2025
ab 22:00 Uhr
Instagram: vanessa_hafenbraedl
die Arbeitsgemeinschaft Dießener Kunst ADK
werden ihre Türen bis in den Abend offen halten und Kuchen und Sekt anbieten.
Instagram: diessener_kunst
Metzgerei Rieß - Bratwurst
Ansprechpartner für die Gesamtplanung:
Jörg Kranzfelder
2.ter Vorstand
Tel.: 0171 - 65 55 73 8
Der Heimatverein Diessen e.V. wird unterstützt vom: